• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Logo von KnauthArchitektur

Knauth Architektur

Bauen im Allgäu

  • Willkommen
  • Sachverständige
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Kontakt

Maike Knauth

Fridays for future

Fridays for future ist in aller Munde. Jeder kennt inzwischen die 16 Jahre alte Schwedin Greta Thunberg, die als konsequente Aktivistin für das Klima streitet. Umweltbewegung und „die Jugend“ folgen ihr als moderne Jeanne d’Arc. Statt Rüstung und Schwert sind es heute Pudelmütze und Pappschild. Beide – Jeanne d’Arc und Greta Thunberg – haben gemeinsam, dass sie jeweils einen eigenen Eintrag bei Wikipedia haben. Während Jeanne d’Arc trotz ihrer Verdienste am 30. Mai 1431 im Alter von 19 Jahren auf dem Marktplatz von Rouen auf dem Scheiterhaufen endete, wird Greta von den Mächtigen und den Wichtigen gehört, hofiert und herumgereicht. Es ist sicherlich ein Verdienst, dass Greta Thunberg der politischen Forderung nach Klimaschutzmaßnahmen weltweit Gehör verschafft.

Das Bundeskabinett hat am 9. Oktober – nebenbei bemerkt: es war kein Freitag – den Entwurf für ein Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht, das gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele für jedes Jahr und für jeden einzelnen Wirtschaftsbereich vorsieht. Mit dem Klimaschutzgesetz werden die Klimaschutzziele gesetzlich normiert.

Aber passiert denn jetzt wirklich etwas Nachhaltiges in Sachen Klimaschutz? Überhaupt: Was hat das Bauen mit Klimaschutz zu tun? Eine ganze Menge, angefangen von der Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe und Verarbeitungsmethoden bis hin zu nachhaltiger Energieeinsparung bei Gebäuden, angefangen von der energetischen Sanierung bei Bestandsgebäuden bis hin zur Wahl der richtigen technischen Gebäudeausstattung für Warmwasserbereitung und Heizen.

Eine effektive und wirtschaftliche Maßnahmen ist die Dämmung der obersten Geschossdecke, denn ein großer Teil der Wärmeverluste des Hauses (zwischen 10 und 20%) erfolgt durch das Dach. Um dem entgegenzuwirken, ist es bei einem unbeheizten Dachraum am sinnvollsten, die oberste Geschossdecke und nicht etwa das ganze Dach zu dämmen. Dies kann mit verschiedenen Techniken meist sehr günstig realisiert werden und spart so viel Energie ein, dass sich die Investition schon nach wenigen Jahren wieder auszahlt.

Foto: Raimund Frey

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

Footer

Logo von Knauth Architektur

Memminger Straße 32
87439 Kempten

+49 831 74609035
info@knautharchitektur.de

WIR SUCHEN DICH

Werde Teil eines spannenden und dynamischen Teams, du darfst dich kreativ und individuell in die Projekte einbringen. Unser Schwerpunkt liegt in der Altbausanierung und im Denkmalschutz. Aber … Weiterlesen Infos zum Plugin WIR SUCHEN DICH

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • XING
  • YouTube

© Copyright 2017–2025   ·   KnauthArchitektur   ·   Datenschutz   ·   Impressum